top of page

Prof.in (FH) Dr.in (phil) Mag.(FH) Sabrina Luimpöck, BA

Als Sozialarbeiterin, Hochschullehrende (Soziale Arbeit) und Leiterin der Stabstelle Gender/Diversity bringe ich Erfahrung aus den Bereichen Anti-Diskriminierung und Organisationsentwicklung mit.​ Ich biete Supervision/Coaching sowie Trainings zu Diversität, interkultureller Kommunikation und Konfliktregulierung an. Schwerpunkte: Gewaltschutz, Arbeitsmarkt & KI, Migration, Inklusion bzw. Tschetschenien spezialisiert

Als Sozialarbeiterin arbeitete ich mit von Ausgrenzung oder Gewalt betroffenen Gruppen (Sexarbeiterinnen, Asylsuchende, Opfer von Gewalt).

Meine Sprachkenntnisse halfen, das notwendige Vertrauen für Beratungssettings herzustellen. Eine Klärung des Auftrags, eine Reflexion des Settings (Parteilichkeit, Freiwilligkeit, Empowerment) und ein kritisches Hinterfragen lange bestehender Regelwerke sind mir wichtig. 

Erfahrung im Ausland konnte ich in mehreren Aufenthalten in Bolivien und der Ukraine sammeln.

Projekterfahrung in FFG, EU-Daphne, FGÖ, FWF.

Erfahrungsschatz

Berufswege

- Lehre & Forschung (Hochschule Campus Wien, Soziale Arbeit)​

in freier Praxis: 

- Supervision/Coaching, (ÖVS-Qualitätskriterien erfüllt): https://www.oevs.or.at/mitglieder/luimpoeck-sabrina 

- Trainings (u.a. für ÖAS, ASYS, Justizbetreuungsagentur, Diakonie)

- SOPHIE -Bildungsraum für Sexarbeiter*innen (Sozial- & Berufsberatung, Streetwork, Konfliktmanagement mit Anrainer*innen)

- Verein Wr. Frauenhäuser (Gewaltschutz, Sozialberatung, Öffentlichkeitsarbeit)

- Uni Wien/Soziololgie (wiss. Mitarb.(Altern im Kontext Migration)

- Lehre/Forschung, Leitung Stabstelle Gender/Diversity (Hochschule Burgenland)

Bildungswege

- Lehrgang "Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung" (ARGE, Sigmund Freud-Uni)

- Doktorat Sozialwissenschaften (Uni Hildesheim)

- Diplomstudium "Soziale Arbeit im Städt. Raum" (FH Freytaggasse, Wien)
- BA Slawistik (Uni Wien)

Auszeichnungen

Dissertationspreis für Migrationsforschung  (Österr. Akademie der Wissenschaften)

Burgenländischer Hochschulpreis

Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien

Pannonia Research Award

Fortbildungen (Auswahl)

"KI Tools für wissenschaftliches Arbeiten" (2025)

"Wie Führung gelingen kann" (Brigitta Zierer/ Campus Academy 2024)

"Projektmanagement" (Walter Sedlacek/ Akademie Burgenland 2024)

"Projektentwicklung (agil)" (2021)

"Gender und Diversity in der Didaktik" (2021)

"KI und wissenschaftliche Abschlussarbeiten" (2023)

"KI-Symposium der burgenländischen Hochschulkonferenz" (2024)
"Beantragung, Abwicklung und Abrechnung von FFG-Projekten" (2022)

Rhetorik (Wirtschaftspolitische Akademie)

Konfliktmanagement & Verhandlungstechnik (Wirtschaftspolitische Akademie)

Privat

2 Kinder (informelle Zusatzqualifikation Zeitmanagement & Konfliktbearbeitung)

Lebensmittelpunkte Oberösterreich und Wien

Sabrina Luimpöck

©2023 von Sabrina Luimpöck. Erstellt mit Wix.com

bottom of page